Natur-Wellness im Meraner Land
Das Heubad - Balsam für Geist und Seele
Der Gast wird ins warme, weichgedünstete Bergwiesenheu gebettet. Wohlige Wärme durchflutet den Badenden. Der austretende Schweiß reinigt und befreit. Die eindringenden Essenzen der vielfältigen Almkräuter, z.B. Frauenmantel, Ehrenpreis, Rapunzel, Arnika, Edelraute, Brunelle, Primel, Seifenkraut usw. entspannen, regenerieren und geben neue Kraft und Wohlgefühl. Eingebettet im Ruheraum genießt der Badende die verfließende Nachwärme des Bades. Durch die Möglichkeiten moderner Wannensysteme kann das Heubad übers ganze Jahr hindurch genossen werden.
Therme Meran - Die Besonderheiten auf einen Blick
Die Therme Meran liegt im Herzen der Kurstadt entlang der Passer. Den Gästen stehen 25 Becken im Innen- und Außenbereich und eine 1.250m² große Saunalandschaft zur Verfügung. 5,1ha groß ist der einzigartige Park mit der berühmten Meraner Flora und einem großen Kneipp-Parcour. Im Sommer ist das Sportschwimmbecken, das in einen Seerosenteich übergeht, zugänglich. Im Winter können sich die Saunagäste im Schneeraum oder im Park unter Palmen erfrischen.