Vorteilskarten im Passeiertal
MeranCard
Neu für 2022 - bekommt jeder unserer Gäste kostenlos die "MeranCard".
Diese gilt für sieben Tage und bietet Ihnen folgende Vorteile:
Was bieten Ihnen die Karte?
-
Bus & Zug
Nutzung aller öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb Südtirols, darunter Stadt-, Überland- und City-Busse.
Alle Wanderbusse und Skibusse des Tales
Regionalzüge in Südtirol ( Brenner - Trient ; Mals - Innichen ), ausgenommen überregionale Züge und Züge der ÖBB und DB. PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair. -
Aufstiegsanlagen
Die Seilbahn nach Vöran, Mölten, Ritten, Meransen, Jenesien.
Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel. -
Exklusivleistungen Sportservice Erwin Stricker
10% Rabatt auf den Fahrradverleih in den "Sportservice Erwin Stricker" Verleihstationen. -
Museen
Sie haben freien Eintritt in über 80 Museen in Südtirol.
Seilbahnkarte Meraner Land
Entdecken und genießen Sie die vielseitigen Meraner Berge mit der Seilbahnkarte Meraner Land!
Mit der Seilbahnkarte Meraner Land können Sie 15 verschiedene Seilbahnen und Sessellifte in der Region im Zeitraum
vom 11. April bis 8. November 2021 mit einer einzigen Karte benützen.
Teilnehmende Aufstiegsanlagen der Seilbahnkarte Meraner Land:
- Sessellift Oberkirn-Grube (Schenna/Verdins/Tall)
- Seilbahnen Hirzer (Saltaus/Tall)
- Seilbahn Meran 2000 (Meran)
- Kabinenbahn Falzeben (Hafling)
- Sessellift Mittager (Meran 2000/Hafling)
- Kabinenbahn Grünboden (Pfelders)
- Schnalstaler Gletscherbahnen (Kurzras/Schnalstal)
- Sessellift Lazaun (Kurzras/Schnalstal)
- Seilbahn Schwemmalm (Kuppelwies/Ultental)
- Seilbahn Texelbahn (Partschins)
- Seilbahn Unterstell (Naturns)
- Seilbahn Vigiljoch (Lana)
- Sessellift Vigiljoch (Lana)
Die Seilbahnkarte Meraner Land ist bei allen Kassen der teilnehmenden Aufstiegsanlagen erhältlich. Ab der ersten Entwertung der Karte, hat diese eine Gültigkeit von 6 Tagen und kann in diesem Zeitraum an 4 Tagen für 1 Berg- und Talfahrt pro Anlage pro Tag benutzt werden. Bitte informieren Sie sich bezüglich Öffnungszeiten der einzelnen Aufstiegsanlagen.
Erwachsene: € 58,00
Kinder (6 - 13 Jahre): € 25,00
Hunde € 16,00